Nachhaltig. Wirtschaftlich. Zukunftssicher.

Oliver Fretzer gestaltet tragfähige Strukturen für morgen.

Experte für soziokratische Organisationsentwicklung, Prozessgestaltung und Moderation

Standort: Gera, Thüringen (tätig deutschlandweit und international)

Permakultur Modul 018 1
Oliver Fretzer

Freelancer

Permakultur Modul 018 1
Oliver Fretzer

 

Kurzbeschreibung:

Oliver Fretzer ist Experte für Soziokratie, soziale Raumgestaltung und partizipative Prozesse. Mit über 16 Jahren Erfahrung in der Entwicklung kooperativer Strukturen unterstützt er Organisationen, Unternehmen und Gemeinschaften dabei, Entscheidungsprozesse effizienter, transparenter und zukunftsorientierter zu gestalten. Als erfahrener Projektentwickler und Berater bringt er strukturierte Methoden und praxiserprobte Ansätze in die Gestaltung von Organisationen ein, die Resilienz, Innovation und Zusammenarbeit nachhaltig fördern.

 

Fachbereiche und Leistungen:

Soziokratische Organisationsentwicklung:

Implementierung von Entscheidungsmodellen, die Transparenz und Effizienz fördern und allen Beteiligten eine klare Stimme geben.

Partizipative Prozessgestaltung:

Entwicklung kooperativer Arbeitsprozesse, die die Innovationskraft und Eigenverantwortung von Teams stärken.

Moderation & Konfliktmanagement:

Professionelle Begleitung von Meetings, Workshops und Konfliktlösungsprozessen, um Zusammenarbeit und Ergebnisqualität zu optimieren.

Leadership- und Team-Coaching:

Stärkung von Führungskräften und Teams durch Schulungen in Entscheidungsfindung, Rollenklärung und effektiver Kommunikation.

Workshops & Schulungen zur Soziokratie:

Praxisnahe Trainings zur Einführung soziokratischer Prinzipien in Organisationen, die sowohl langfristig wirksam als auch direkt umsetzbar sind.

 

Erfahrung und Qualifikationen:

Erfahrener Organisationsentwickler:

Langjährige Praxis in der Konzeption und Umsetzung soziokratischer Strukturen in Teams und Organisationen.

Spezialist für partizipative Ansätze:

Praxisorientierte Entwicklung und Begleitung von Projekten mit Fokus auf Eigenverantwortung und Zusammenarbeit.

Führungserfahrung in sozialen Projekten:

Leitung und Moderation von Projekten in Bereichen wie Gemeinschaftsaufbau, Teamarbeit und sozialem Unternehmertum.

Langjährige Moderationserfahrung:

Begleitung und Strukturierung von Entscheidungsprozessen in Unternehmen, Vereinen und Netzwerken.

 

Methodische Ansätze:

Soziokratische Kreisorganisation:

Etablierung von Strukturen, die auf effektive Kommunikation, klare Rollenverteilung und geteilte Verantwortung setzen.

Konsent-Entscheidungsverfahren:

Einführung von Entscheidungsprozessen, die tragfähige Lösungen sichern und Konflikte reduzieren.

Effiziente Meeting-Kultur:

Schaffung strukturierter, zielgerichteter Meeting-Formate, die Zeit sparen und Ergebnisse maximieren.

Rollenklärung und Verantwortungsmanagement:

Klare Definition von Aufgaben und Zuständigkeiten, um Prozesse effizient und nachvollziehbar zu gestalten.

 

Verfügbarkeit:

Projekte:

Verfügbar für Beratungsaufträge, Coaching, Moderation und langfristige Partnerschaften.

Zeitraum:

Nach individueller Absprache; Vor-Ort-Einsätze und remote möglich.

 

Honorarmodell (alle Preise inkl. MwSt.):

Einzelberatung/Coaching:

Ab 95 €/Stunde

Workshops & Seminare:

Ab 800 € pro Tag

Implementierung soziokratischer Strukturen:

Ab 5.000 € je nach Umfang und Komplexität

Projektbegleitung:

Ab 3.500 € je nach Projektumfang

4,7

Kunden vertrauen auf uns

Quotes White

Dank der Zusammenarbeit mit dem Urgency-Team haben wir nicht nur unsere internen Prozesse optimiert, sondern konnten auch unsere Projekte schneller und effizienter umsetzen. Besonders beeindruckt hat mich die klare Struktur im Vorgehen und die Fähigkeit, komplexe Herausforderungen pragmatisch zu lösen. Die wöchentlichen Statusgespräche und die gezielte Weiterbildung unseres Teams waren ein echter Mehrwert. Absolut empfehlenswert!

Jockel Berger – CEO RenitZ